Erfolgsgeschichten
PlanetPaket
PlanetPaket GmbH
Planetverträgliches Schenken für alle
PlanetPaket steht als familiengeführtes Unternehmen für einen planetfreundlichen Geschenkeservice für Firmen und Privatpersonen. Mit viel Herzblut und einer großen Portion Leidenschaft steht PlanetPaket hinter der Vision, Schenken und Planetbewusstsein zu vereinen und Freude in vielerlei Richtungen zu »fairschenken«.
Reifegrad 4,2
»Einen Mehrwert für Mensch und Planet generieren –
das ist unser Antrieb.«
Petra Schwienbacher, Geschäftsführerin PlanetPaket
Wofür PlanetPaket steht
Freude fairschenken
PlanetPaket zeigt, dass Schenken und Planetbewusstsein miteinander vereinbar sind und dafür nicht zwangsläufig auf alles verzichtet werden muss. Das Unternehmen aus München setzt dabei im Rahmen aller verfügbarer Möglichkeiten auf Geschenke und Geschenkpapiere aus planetverträglichen und qualitativ hochwertig hergestellten Naturmaterialien. Durch den höchsten ökologischen Druckstandard (Cradle-to-Cradle) wird zudem eine ganzheitliche Rückführung der Druckprodukte in den biologischen Kreislauf ermöglicht. So hält PlanetPaket den ökologischen Fußabdruck gering und handelt nach ökologischen, regionalen und sozialen Prinzipien, um einen positiven Einfluss auf die Zukunft nachfolgender Generationen zu nehmen.
PlanetPaket ist der festen Überzeugung, dass auch kleine Dinge die Welt ein bisschen besser machen können und widmet sich komplett dem nachhaltigen Schenken für Unternehmen und Privatpersonen. Im eigenen Onlineshop bietet PlanetPaket eine wechselnde Auswahl an nachhaltigen und regionalen Artikeln an, die auf Wunsch in ökologischem Geschenkpapier verpackt und personalisiert direkt an den Empfänger versendet werden.
Seed Points
Handlungsempfehlungen
Seed Points sind im Auditierungsprozess entstandene Initiativen, Projektideen oder Vorhaben, die in den Kontext der ÖRS Bereiche passen. Sie können unmittelbare Maßnahmen oder strategische Ziele sein, die kurzfristig wirken oder das Unternehmen langfristig begleiten.
Seed Points sind konkrete Vereinbarungen für die kommenden 12 Monate. Kurzfristig umsetzbare Handlungsempfehlungen sollen in dieser Zeit realisiert sein, langfristige Seed Points konzeptionell erarbeitet und in Etappen umgesetzt werden.
Seedpoints in Umsetzung
- Stromvertrag oder Anbieter auf Ökostrom wechseln
- Bewusstseinsbildung der Kunden und Nachhaltigkeit der Produkte umfassender vermitteln
- Aufbau der Kooperation mit einer Behindertenwerkstatt
- Aufbau eines Personalpools für Bestell-Stoßzeiten
- Spendenkonzept ausarbeiten
- Nachhaltigkeitskriterien für neue Produktentwicklung festlegen
Erfolg durch das ÖRS Audit
Es sind die kleinen Dinge
Freude, ökologische Geschenke und das zu fairen Bedingungen. – auf diesem Grundgedanken baut PlanetPaket seit Geschäftsbeginn 2016. Mithilfe des ÖRS Audits wurden die ökologischen, regionalen und sozialen Prinzipien des Unternehmens genauestens hinterfragt. Von Alternativen für die Stromversorgung über neue soziale Projekte bis hin zu passenden Zertifizierungen wurde das Geschäftsmodell weiter geschärft. Besonders das Netzwerk regionaler Lieferanten und geeigneter Partner konnte PlanetPaket durch die ausführliche Analyse des ÖRS Audits erweitern, um somit die Zukunft für Mensch und Umwelt noch fairer gestalten zu können.
»Wir alle, die mitmachen, leisten unseren kleinen Teil für die Umwelt. Und alle zusammen leisten wir einen ganz Großen.«
Petra Schwienbacher, Geschäftsführerin PlanetPaket
Erfolgsgeschichten
Du möchtest weitere Erfolgsgeschichten kennenlernen?
Transformation spüren
Bereit, deine Zukunft
neu zu denken?
Dann beantrage noch heute ein ÖRS Audit für dein Unternehmen und gestalte gemeinsam mit uns die Wirtschaft der Zukunft.